Corona-Lockdown mit Prem Rawat – 101 kurze Vorträge

Corona-Lockdown mit Prem Rawat – 101 kurze Vorträge Corona hat öffentliche Auftritte bekanntlich fast unmöglich gemacht. Deshalb hat Prem Rawat über Monate nahezu täglich ein etwa 20-minütiges Video veröffentlicht. Unten zeigen wir ein Video aus dieser Serie, in dem er über das Training spricht, dessen Themen und was die Teilnehmer erwartet. Dieses englische Video ist mit deutschen Untertiteln versehen. Der darunter stehende Text ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Hier zum kostenlosen Training anmelden https://youtu.be/tyYAM0lRqk0Falls in den Videos die deutschen Untertitel nicht angezeigt werden, lassen sich diese in der YouTube-Ansicht auf der Symbolleiste am unteren Bildrand aktivieren. Auf dem iPad: Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Untertitel & erweiterte Untertitel. Hallo zusammen; ich hoffe, es geht euch gut. Wir haben inzwischen schon 40 Folgen gemacht, und ich möchte mir gern ein bisschen Zeit nehmen und erklären, was ich weiter plane. Natürlich müssen wir, den Umständen entsprechend, ziemlich flexibel sein, je nachdem, was passiert. Aber der Plan ist, dass wir das PEP-Training entwickeln. Zu Beginn dieser Sendungen habe ich erwähnt, dass das eine tolle Sache wäre, und ich glaube immer noch, dass das wirklich wunderbar wäre. Wir sind dabei, verschiedenes Material dafür zusammenzustellen. Denn so haben wir das noch nie gemacht. So wie ich es plane – und das könnte sich jederzeit ändern, also sicher ist es noch nicht – werden wir an einem Tag das PEP-Training zeigen. Und es dauert nicht den ganzen Tag, ungefähr eine halbe Stunde, oder ein bisschen länger – je nachdem, wie lange meine Einführung dauert – und dann ein paar Tage Pause, damit ihr uns schreiben könnt, was ihr an Erkenntnissen gewonnen habt. Wir arbeiten also gerade vor allem daran, das PEP-Training zusammenzustellen, die einzelnen Beiträge. Und dann sichten wir die Kommentare und wählen die passenden aus. Ich bin sicher, es werden auch einige dabei sein, die nicht gerade die hellsten Kerzen am Baum sind, sozusagen. Wir suchen die aus, die allen weiterhelfen. Die lese ich dann vor und wir reden darüber – beziehungsweise ich rede darüber. Und dann machen wir weiter mit der nächsten PEP-Folge. Also, so wird es laufen, und vielleicht verlängern wir die Abstände zwischendurch, oder wir verkürzen die Abstände, je nachdem. Die Sendungen haben, glaube ich, einen guten Zweck erfüllt. Dann habe ich noch überlegt, Events zu machen. Was für eine Art Events? Unter den gegebenen Umständen werden es „virtuelle Events“ sein. Und diese virtuellen Events werden natürlich dort stattfinden, wo ich mich während des Lockdowns aufhalte. Und ihr könnt sie dann anschauen. Natürlich werden sie länger sein als die Sendungen, die ihr jetzt gesehen habt. Das ist also der Plan, an dem ich gerade arbeite. Es gibt noch mehr tolles Material – zum Beispiel die neuen Podcasts, die gerade herausgekommen sind, die „Life’s Essentials“-Podcasts. Sie sind bei Apple Podcasts oder bei Spotify zu hören. Und sie sind echt gut, hört sie euch mal an. Dann gibt es noch einige Videos, die wir in der Zwischenzeit zeigen werden. Der Bildschirm wird also auf keinen Fall dunkel; wir werden eine Menge Material herausbringen. Denn glaubt mir, wenn wir eines haben, dann ist das eine Menge Material. Außerdem habe ich parallel diese Sendungen in Hindi produziert für die Hindi sprechende Community in der Welt. Und sie haben natürlich gefragt, ob ich das PEP-Training auch in Hindi mache. Dann habe ich gesehen, das PEP-Training, das wir bisher haben, ist hauptsächlich in Englisch, aber es wird auch übersetzt. Eigentlich möchte ich gern etwas Frischeres für sie produzieren. Wir haben nicht die Mittel – ich habe nicht die Mittel, das neue PEP-Training komplett zu produzieren und zu schneiden –, aber ich werde sehen, was ich tun kann. Ich habe eine Liste aller Themen, die im PEP-Training vorkommen. Hier zum kostenlosen Training anmelden Die Themen des Trainings: Frieden, Wertschätzung, Innere Stärke, Selbstwahrnehmung, Klarheit, Verständnis, Würde, Entscheidungsfreiheit, Hoffnung, Zufriedenheit Das sind die Themen, die im PEP-Training behandelt werden. Ich kann versuchen, eine Hindi-Version zu erstellen – schauen wir mal. Die Sendungen in Hindi sind jetzt bei Nummer 37, also haben sie noch einige vor sich – das gibt mir genügend Zeit, um am PEP zu arbeiten und das PEP-Training fertigzustellen.  Wie ich schon oft gesagt habe – und das trifft auf alles in diesem Universum zu: Du bekommst nur das heraus, was du hineinsteckst. Wenn du nichts investierst – viele sind vielleicht noch zurückhaltend: „Ich weiß nicht, was das ist.“ Das ist alles gutes Zeug. Es kann dir helfen, über eine ganz neue Art von Menschsein nachzudenken. Du bekommst einen Gesichtspunkt, einen Blickwinkel angeboten, der etwas anders ist als „Tu das, das, das, das, und das“, all diese Formeln, die es seit Jahren und Jahren und Jahren und Jahren – und noch ein paar mehr –  auf der Erde gibt, und die noch keinem etwas gebracht haben. Und so gehen die Katastrophen weiter. Es hat Könige gegeben, vor langer, langer Zeit, die niederträchtig waren, die nicht gut waren, die nicht großzügig waren, die das Volk nicht gerecht behandelten – und dann gab es Aufstände, und sie wurden abgesetzt, wurden davongejagt. Das ganze Drama, das du, das wir alle erlebt haben – die Seuchen und Plagen, die es gegeben hat … Plagen gibt es in Afrika praktisch jedes Jahr, die Heuschrecken, die über alles herfallen, und dann müssen die Menschen hungern. So viele Krankheiten, irgendwo ist immer eine Krankheit auf dem Vormarsch. Wir hatten schon MERS und SARS, die Vogelgrippe und Ebola und so weiter – und jetzt haben wir das Coronavirus, und das Geschrei ist groß. Natürlich müssen wir besorgt sein und müssen alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, aber wir müssen auch unsere Intelligenz benutzen, unsere Erfahrung und unseren Mut. Nicht herumlaufen und Gerüchte und Falschmeldungen in die Welt setzen, sondern zusammenarbeiten und gemeinsam mit der Welt ein besseres Vorgehen finden. Aber das ist natürlich zu viel verlangt. Man hört: „Nein-nein-nein, wir wollen keine Hilfe. Wir wollen dies nicht; wir wollen das nicht …“ Aber es wäre schön gewesen, Politiker zu sehen, die kooperieren, Politiker, die Vernunft zeigen, die sich bei denen, die Erfolg hatten, etwas abschauen. Aber das ist natürlich

JETZT hier zum kostenlosen Online-Training anmelden!

Das Peace Education Program gibt es in den Versionen PEP 1, PEP 2 und PEP 3, die nicht aufeinander aufbauen. Nähere Informationen dazu hier.

Die Workshops finden je nach Version ein- bis zweimal wöchentlich an denselben Wochentagen und zur selben Zeit statt.

Jeder Interessent erhält weitere Informationen per E-Mail kurz nachdem der Eintrag bestätigt ist.

Da die Themen der Workshops nicht aufeinander aufbauen, kann man auch nachträglich in einen bereits begonnenen Kurs einsteigen.

Wer einen bestimmten Workshop verpasst hat oder ein Thema wiederholen möchte, kann zeitversetzt auch an einer anderen Workshop-Reihe mit dem entsprechenden Thema teilnehmen.
Es genügt in diesem Fall, sich für einen anderen Termin einzutragen.

Das nächste PEP wird voraussichtlich Anfang des Jahres 2022 stattfinden.

Bei Interesse bitte unten eintragen. Wir versenden dann rechtzeitig eine Benachrichtigung.

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.