FRIEDENS-BILDUNGS-PROGRAMM

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich ist:

Frank Stolpe
Knobelsdorffstr. 26
14059 Berlin

Kontakt:

E-Mail: info@friedens-bildungs-programm.info

Diese Seite wird von einer unabhängigen Gruppe von Freiwilligen zur Unterstützung von Words of Peace Global (WOPG) und der Prem Rawat Foundation (TPRF) geführt.

Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

JETZT hier zum kostenlosen Online-Training anmelden!

Das Peace Education Program gibt es in den Versionen PEP 1, PEP 2 und PEP 3, die nicht aufeinander aufbauen. Nähere Informationen dazu hier.

Die Workshops finden je nach Version ein- bis zweimal wöchentlich an denselben Wochentagen und zur selben Zeit statt.

Jeder Interessent erhält weitere Informationen per E-Mail kurz nachdem der Eintrag bestätigt ist.

Da die Themen der Workshops nicht aufeinander aufbauen, kann man auch nachträglich in einen bereits begonnenen Kurs einsteigen.

Wer einen bestimmten Workshop verpasst hat oder ein Thema wiederholen möchte, kann zeitversetzt auch an einer anderen Workshop-Reihe mit dem entsprechenden Thema teilnehmen.
Es genügt in diesem Fall, sich für einen anderen Termin einzutragen.

Das nächste PEP wird voraussichtlich Anfang des Jahres 2022 stattfinden.

Bei Interesse bitte unten eintragen. Wir versenden dann rechtzeitig eine Benachrichtigung.

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.